Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3b


 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30202

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 23.04.2024
Dateigrösse: 4.27 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Zu den wohl legendärsten Reisezugwagentypen auf Deutschlands Schienen zählen noch heute Wagen der italienischen Bauarten (Tipo) 1921, 1933 und 1937, die in der Vorkriegszeit in mehreren, von Laien kaum zu unterscheidenden Varianten in sehr großen Stückzahlen gebaut wurden. Alleine die 1937er Variante brachte es auf ca. 600 Exemplare. Besonders auffällig waren die Wagen durch ihre elegante Farbgebung „castano-isabella“ (braun-beige), die um 1936, (also noch in unserer Bahnepoche 2) eingeführt wurde (JW30198).

Dieser Anstrich wurde zwischen Anfang und Mitte der 1960er Jahre durch einen einfacheren, rein kastanienbraunen Anstrich abgelöst, wie er bei dem hier angebotenen Modell dargestellt ist.

Da sich die Umstellung von beige-braun auf den reinen braunen Anstrich mehrere Jahre hinzog, waren beide Varianten durchaus zeitlich parallel, z.T. sogar in demselben Zug eingesetzt, was natürlich auch mit den Modellen nachempfunden werden kann.

In Deutschland waren auch diese Wagen praktisch überall zu finden, so z.B. auf der „Cornberger Rampe“ (EEP-Anlage AG20029) oder auf der Hamburger „Pfeilerbahn“ (EEP-Anlage JW30140)) in den internationalen D-Zügen wie dem „Riviera-Express“ von Ventimiglia nach Hamburg-Altona oder wie beim „Italien-Skandinavien Express“ von Rom nach Kopenhagen, sogar auch in „Großenbrode Kai“ (EEP-Anlage JW30001).

Aber auch in den Arbeitersonderzügen jener 1960er Wirtschaftswunderjahre, die um Ostern oder in der Weihnachtszeit zu Dutzenden von Dortmund, Frankfurt, Stuttgart oder München heimwehkranke Gastarbeiter zurück zu ihren Familien nach Mailand, Rom, Neapel oder sogar bis nach Bari brachten, waren sie Stammgäste.

Und so manchen Urlauber hat sicher auch ein Wagen dieser Bauarten von München in die damaligen Sehnsuchts-Traumziele der Deutschen an die Adriaküste nach Rimini, Riccione oder Cattolica gebracht.

Der hier angebotene Artikel lehnt sich an einen 1921er- Typ dieses Wagens an, bei dem es sich ursprünglich um einen reinen 1. Klasse Wagen handelte, der aber im Rahmen der 1956 bei den europäischen Bahnen durchgeführten Klassenreform, in der die 3. Klasse abgeschafft wurde, zu einem Wagen 2. Klasse herabgestuft wurde.

Noch heute existieren von diesen langlebigen Bauarten eine ganze Anzahl als Museumsfahrzeuge. Gut restauriert werden sie auch heute noch gerne auf Sonderfahrten eingesetzt, so dass das Modell durchaus auch auf modernen Anlagen verwendbar ist.

Lieferumfang:

1 Reisezugwagen der FS-Italia in brauner Epoche 3b- Farbgebung,

gespeichert unter: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-FS_B4u-30583_JW3

Hinweise:

Die Abteile sind durch eine 2-stufig per Slider veränderbare Passagierzahl belegt. Zugschlusslaternen, ausziehbare Faltenbalg- Übergangseinrichtungen sowie als Tauschtextur ausgeführte Zuglaufschilder, die es ermöglichen, auch andere Zugläufe darzustellen, ergänzen die frameschonende, einfache Konstruktion dieses markanten Fahrzeugs.

Als Konstrukteur ist Frank Mell Inhaber des Urheberrechts, während JW3 als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell besitzt.

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30202

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 23.04.2024
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 4Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 4
Beschreibung:   Zu den wohl legendärsten Reisezugwagentypen auf Deutschlands Schienen zählen noch heute Wagen der italienischen Vorkr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fußgängertunnel - SetFußgängertunnel - Set
Beschreibung:Mit dem vorliegenden Modellset haben Sie die Möglichkeit, Fußgängertunnel in Ihre Stadt zu integrieren. Sie haben dabei d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

InnoFreight Transportwaggons für SchlämmeInnoFreight Transportwaggons für Schlämme
Beschreibung: Das Set enthält einen Wagen des InnoFreight-Systems, der für den Transport von Schlämmen, insbesondere von Kalkmilch, au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebeplanenwagen | Shimmns-tu720 | OnRail / ENERCONSchiebeplanenwagen | Shimmns-tu720 | OnRail / ENERCON
Beschreibung: Der Shimmns-tu720 ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ergänzungsset 2: Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928 Ergänzungsset 2: Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928
Beschreibung:Ergänzungsset 2:Hechtwagen und Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1926 und 1928 –Epoche 3Das unter dieser Artikelnummer v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 d origine et VU 86 Rénovées : SET 4. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 ursprünglich und VU 86 Renoviert: SET 4.Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 d origine et VU 86 Rénovées : SET 4. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 ursprünglich und VU 86 Renoviert: SET 4.
Beschreibung:Beschreibung: Le set complet contient deux voitures-pilotes Corail rénovées, dit « Corail Plus » et deux voitur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set3D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set3
Beschreibung: Der D-Zugwagenpark der DB wurde ab Mitte der 70´er Jahre einem neuen Farbkonzept unterzogen. Hierbei wurden die Waggons im untere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE-Projekt)Hechtwagen C4ü der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE-Projekt)
Beschreibung:Hechtwagen C4ü der Epoche II (LBE-Projekt)Die sogenannten „Hechtwagen“ zählen zu den markantesten D-Zugwagen- Bauar ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe